Alpen-Frauenmantel

   

 

 

Bienenkorb  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 die Cistrose mit ihren schönen zerknitterten Blüten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

      

 

Heilpflanzenworkshops

Diese Workshops sind für alle Interessierten und Heilpflanzenbegeisterten gleichermaßen buchbar.

 

 

Kräuterkuren für Körper und Seele

Heilpflanzen werden seit Jahrtausenden eingesetzt. Unsere Vorfahren hatten ein tiefes Verständnis für den immer wiederkehrenden Kreislauf der Natur, sie lebten in und mit der Natur. Sie verbanden altes Kräuterwissen mit Ritualen und Jahreskreisfesten. Heute sind unsere Heilpflanzen vielfach wissenschaftlich untersucht und ihre Wirkungen bestätigt. In meinen Vorträgen und Workshops geht es um Geschichte und Geschichten, Botanik, phytotherapeutische Möglichkeiten und auch Grenzen zur Unterstützung und Stärkung der verschiedenen Organsysteme. Sehr gute Einsatzmöglichkeiten der Heilpflanzen bieten sich uns zur Gesundheitspflege und Vorsorge ... Wellness für Körper und Seele!


"Fit und gestärkt ins Frühjahr mit einer 5-Tage-Fastenkur"

Körper, Seele und Geist profitieren und werden positiv beeinflusst. Das Fasten hat sich seit Jahrhunderten traditionell in fast allen Kulturen der Erde bewährt und ist heute aktueller und attraktiver denn je. Mit fachlicher Begleitung und Inbezugnahme der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, fasten wir nach der modifizierten Buchinger-Methode mit begleitenden unterstützenden Maßnahmen und den bewährten Heilkräutern. Unsere Selbstheilungskräfte werden in Gang gesetzt, der Körper entgiftet und unsere Gesundheit nachhaltig gestärkt - wir freuen uns auf mehr Vitalität, Wohlbefinden und Energie.


Die 3 Gruppentreffen beinhalten kleine Vortragsblöcke mit interessanten Informationen zu Darmgesundheit, Fasten und Entgiftung, gute Ernährung sowie kleinen Entspannungs- und Bewegungseinheiten, Erfahrungsaustausch und gemeinsames Fastenbrechen.

Im Kursumfang enthalten sind die Einkaufsliste, der Fastenplan und das Handout mit detailliertem Ablauf der Fastenwoche.


Der Kurs findet in Eigenverantwortung des Teilnehmers statt. Teilnehmen kann jeder über 16 Jahre, der gesund und körperlich wie seelisch normal belastbar ist. Für Einsteiger, Berufstätige und andere gleichermaßen geeignet. Bei Medikamenteneinnahme oder Unsicherheiten zur eigenen Absicherung bitte vorher mit dem Hausarzt abstimmen.


3 Abendtermine: aktuell nicht geplant


Veranstaltungsort: 

                                                         

   

"Ätherische Öle" - Naturparfüm  

Lassen Sie sich einladen in das Reich der Pflanzendüfte. Sie faszinieren, regen an und entspannen, trösten und beruhigen. "Ein Tag ohne Wohlgerüche kann nicht glücklich sein", so ein Sprichwort aus dem alten Ägypten, in dem die vornehmen Pharaofamilien das Vorrecht hatten, duftende Cremekegel auf dem Kopf zu tragen.

Was sind eigentlich ätherische Öle und wie werden sie gewonnen? Wie finden sie den Weg in unseren Körper und wie wirken sie dort? Nach einer Einführung in die Wirkungen einzelner ätherischer Öle werden Sie anschließend die Gelegenheit haben, mit den wunderbaren Düften Ihr ganz persönliches "Wohlfühl-Naturparfüm" herzustellen.


Ein Artikel von mir in der Zeitschrift proGesundheit zum Thema Pflanzendüfte in der Ausgabe 14 auf Seite 22. www.progesundheit-regional.de

Dauer ca. 2,5 Stunden



"Die Frühjahrskur"

Heilpflanzen mit ihren wertvollen Mineralien, Vitaminen, Bitterstoffen u.s.w. bieten eine ausgesprochen gute Möglichkeit, den Körper nach der Winterzeit wieder in Schwung zu bringen und von festgesetzten Schlacken und Säuren zu befreien. Detox mit Brennnessel, Löwenzahn, Bärlauch und Co. auf natürlichste Art. Gemeinsam werden wir uns ein leckeres und urgesundes Bärlauch-Powerpesto herstellen.

 

Dauer ca. 2,5 Stunden

 


Führung durch den Heilpflanzengarten

Wir schauen auf das, was da wächst und blüht. Lassen uns inspirieren und unter fachkundiger Führung spannendes Wissen vermitteln.


Dauer ca. 1,5 Stunden, pro Person 10,00 €



"Herz und Kreislauf stärken"

Unsere Blutgefäße und unser Herz zu stärken: Das bedeutet Fitness für unseren Kreislauf und hilft uns, vital zu bleiben. Eine Reihe von heilkräftigen Pflanzen steht uns dabei unterstützend zur Verfügung. Weißdorn, Ginkgo, Rosskastanie, Buchweizen, Mäusedorn und Co. werden ausführlich mit ihren Wirkungen vorgestellt. Anschließend werden wir uns ein traditionelles Pflanzenelixier  herstellen.


Dauer ca. 2,5 Stunden



"Die kleine Kräuterkunde im Spätsommer"                          

In einem Streifzug durch den Heilpflanzengarten Seershausen erlernen wir das Grundlagenwissen in Theorie und Praxis für jeden, der sich gerne näher mit Heilpflanzen beschäftigen möchte. Worauf achte ich beim Sammeln und was ist wichtig für richtiges Trocknen und Lagern? Wir verarbeiten Kräuter für unsere Hausapotheke und lernen, wie wir sie für unser Wohlbefinden einsetzen können. Inhaltsstoffe und Wirkweisen der Heilpflanzen werden fundiert vermittelt.
Materialien und Gefäße in Höhe von 6,00 Euro sind in der Kursgebühr enthalten.            


Dauer ca. 3 Stunden



"Gesund durch den Winter"

Eine wunderbare Vielfalt an Kräutern unterstützt unsere Abwehrkräfte während der Erkältungszeit. Thymian, Holunderblüten, Cistrose und Co. werden ausführlich in ihren Wirkungen vorgestellt.   

Wichtig ist auch die Seelenpflege in der dunklen Jahreszeit, wir stellen unsere eigene Badesalz-Mischung her. Wertvolles Totes-Meer-Salz versetzt mit entspannenden getrockneten duftenden Blüten und ätherischen Ölen ...Wellness für die Seele!           

Dauer ca. 2,5 Stunden

 

 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

2,5 stündige Workshops incl. Skript pro Person 15,00 € 

zzgl. 5,00 € Material.

Um Voranmeldung wird gebeten

per E-Mail: bosenick@t-online.de oder telefonisch unter 01570-3356283

 

 Termine gerne nach Absprache 

Ein Seminar oder Workshop gerne auch mit Ihrem Wunschthema 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

 



 

 

 Es war, als hätt` der Himmel die Erde geküsst,

dass sie im Blütenschimmer von ihm nun träumen müsst.

(Joseph von Eichendorff) 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Muskatellersalbei

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Löwenzahn-Wiese 

 

 

 

 

Berg-Thymian