Wellness für Körper, Geist und Seele! Das Fasten hat sich seit Jahrhunderten traditionell in fast allen Kulturen der Erde bewährt und ist heute aktueller und attraktiver denn je.
Unsere Selbstheilungskräfte werden in Gang gesetzt, der Körper entgiftet und unsere Gesundheit nachhaltig gestärkt - wir freuen uns auf mehr Vitalität, Wohlbefinden und Energie.
Bereits Zuhause bereiten wir uns mit ein, zwei Entlastungstagen vor, indem wir leichte Kost zu uns nehmen und auf Genussmittel verzichten.
Am Vorabend des ersten Fastentages leeren wir den Darm mit Hilfe von Abführsalz oder 1-2 grünen fermentierten Pflaumen.
Am Mittwoch starten wir mit dem eigentlichen Fasten. Mit fachlicher Begleitung und Inbezugnahme der wissenschaftlichen Erkenntnisse, fasten wir nach der bewährten Buchinger-Methode mit Kräutertee, Säften, Gemüsebrühe und viel Wasser. Begleitende unterstützende Maßnahmen runden das Fasten ab.
Die 5 Gruppentreffen am Nachmittag bieten uns eine gemeinsame Auszeit vom Alltag, dem Austausch untereinander und einem vielseitigen Programm:
- den gemeinsamen Genuss von frisch gepresstem Saft/selbst hergestellte biologische Gemüsebrühe
- Vortragsblöcke mit interessanten Informationen zu Darmgesundheit, Fasten und Entgiftung
- eine Kräuterwanderung durch den Wald und entlang der Oker
- Bewegungseinheiten/ Lauflerntraining mit Susanne Schuster, Lauftherapeutin lauf-therapie
- einen Workshop im Heilpflanzengarten - wir stellen uns ein Heilpflanzenpräparat her
- Trommeln, heilsames Singen in Kombination mit Kinesiologie mit Elisabeth Dirksmeyer, Heilpraktikerin kinesiologie-braunschweig
Im Kursumfang enthalten sind die Einkaufsliste, der Fastenplan und das Handout mit detailliertem Ablauf der Fastenwoche.
Der Kurs findet in Eigenverantwortung des Teilnehmenden statt. Teilnehmen kann jede*r über 16 Jahre, der*die gesund und körperlich wie seelisch normal belastbar ist. Für Einsteiger*innen, Berufstätige und andere gleichermaßen geeignet. Bei Medikamenteneinnahme oder Unsicherheiten zur eigenen Absicherung bitte vorher mit dem Hausarzt abstimmen.
Beitrag inkl. Unterlagen und Getränke: € 145,00 pro Person.